Skip to main content

Schwimmen

Willkommen in der Welt des Schwimmens! Als eine der ältesten und beliebtesten olympischen Sportarten vereint Schwimmen Athletik, Geschicklichkeit und eine enge Verbindung zum Wasser. Egal, ob als Freizeitschwimmer, Wettkampfathlet oder Wasserliebhaber - Schwimmen bietet zahlreiche Vorteile für alle Altersgruppen und Fähigkeiten. 

Schwimmen ist ein Ganzkörpertraining, das Muskeln von Kopf bis Fuß beansprucht, Stärke, Ausdauer und kardiovaskuläre Fitness aufbaut und dabei als eine gelenkschonende Sportart für Menschen jeden Fitnessniveaus zugänglich ist. Zudem erfordert Schwimmen Präzision, Balance und Koordination und ist somit ein mental anspruchsvoller Sport. 

Neben den physischen und technischen Aspekten fördert Schwimmen auch lebenspraktische Fähigkeiten wie Wasserrettung und Ertrinkungsprävention. Es fördert Disziplin, Durchhaltevermögen und Zielsetzung. Schwimmen ist zudem ein inklusiver Sport für alle Altersgruppen und bietet Möglichkeiten zur Teilnahme an Wettkämpfen auf verschiedenen Ebenen. 

Als Österreichischer Schwimmverband fördern wir den Schwimmsport und unterstützen Schwimmer aller Niveaus. Egal, ob erfahrener Schwimmer oder Anfänger, wir laden Sie ein, sich uns auf dieser Wasserreise anzuschließen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die vielen Vorzüge, die Schwimmen als Sportart zu bieten hat! 

Termine

05. Dez 23 - 10. Dez 23

LEN Short Course European Championships

Bucharest (ROU)
SW

News Schwimmen

21.09.2023

Alexandris, Auböck, Bucher und Edl beim Tag des Sports

Österreichs größte Open-Air Veranstaltung findet am Samstag im Wiener Prater statt

17.09.2023

LEN European Aquatics - SCHWIMMEN-LERNKONFERENZ - EIN MUSS!

Die Learn to Swim-Konferenz soll bei der Mission helfen, die Zahl der Ertrinkungsfälle zu reduzieren

08.09.2023

Lukas Edl ist Junioren-Vize-Weltmeister

Nach J-WM-Bronze über 100 Schmetterling gewinnt das OSV-Nachwuchstalent auch J-WM-SILBER über 50 Schmetterling

06.09.2023

Edl gewinnt J-WM-BRONZE über 100 Schmetterling

Auch über 50 Schmetterling qualifizierte sich das Nachwuchstalent für den Endlauf am Freitag