Einträge filtern:
Von 09. bis 11. März finden in der Wr. Stadthalle die Österreichischen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen statt.
OSV splittet Lehrgangsmaßnahme und schickte eine Sprintgruppe nicht ins Höhentrainingslager sondern nach Teneriffa.
Nico Schaller qualifizierte sich in der Ukraine bei seinem Sieg im 1m-Vorkampf für die Jugend-WM. Staudenherz bestätigt vom 3m das Jugend EM-Limit.
Verfolgerfeld bleibt dicht am Spitzenduo WBC Tirol und PL Salzburg dran
PL Salzburg verlor im Spitzenspiel der Runde trotz Bestbesetzung zu Hause gegen den stark ersatzgeschwächten WBC Tirol 10:11.
FINA Weltcup NEU - künftig mit sieben Austragungsorten und insgesamt 2,5 Millionen US-Dollar Preisgeld
Felix Auböck präsentierte sich in den USA bei den Big Ten Meisterschaften 2018 erneut in bestechender Form.
Die Unabhängige Schiedskommission USK hat die Doping-Sperre gegen Sebastian Steffan bestätigt.
Mit Nico Schaller sind neben Selina Staudenherz, Regina Diensthuber und Anton Knoll bereits vier OSV-Springer für Finnland qualifiziert.
Im Rahmen des französischen Golden Tour Meetings in Nizza schafften Caroline Pilhatsch und Claudia Hufnagl das Limit für die EM im August in Glasgow.
Der Schwimmverband geht künftig neue Wege und setzt auf die Kooperation mit den östlichen Nachbarstaaten Tschechien und Slowakei
Gleich beim ersten Wettkampf 2018 schafften drei OSV-Athleten das Limit für die Junioren-EM Ende Juni in Helsinki.
Auch ohne 50 m Halle stellt Tirol bei Damen und Herren Österreichs Schwimmspitze
Die zweite Runde der Wasserball-Bundesliga mit Spielen in Innsbruck und Graz brachte teils überraschende Ergebnisse.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat der OSV von 2. bis 5. Jänner 2018 im BSFZ Südstadt einen Lehrgang für den Schwimm-Nachwuchs veranstaltet
Österreichs Sportgrößen spielen 2018 am Dreikönigstag beim Charity-Fußball-Legendenturnier in Perchtoldsdorf für Vanessa Sahinovic.