Einträge filtern:
Die Jugendtruppe der OSV Wasserspringer startet von 18. bis 20.1. mit dem Age Group Open Junior Meeting in Madrid in die Wettkampfsaison 2019.
Der OSV-Nachwuchs hat im Dezember einige neue Ö-Rekorde aufgestellt wobei Moritz Baumgartner den 400 m Lagen Rekord von Dinko Jukic aus 2009 verbessert hat
Österreichs Schwimm-Nachwuchs hat beim Meeting in Györ gleich fünf Limits für das Youth Olymic Festival 2019 geschafft
Tolle Darbietungen der OSV-Synchronmädchen beim traditionellen Weihnachtsschwimmen in der Südstadt
Nach der Silber-Medaille von Pilhatsch, einem weiteren Finale, drei Semifinali, Ö-Rekorden und Bestleistungen fällt die OSV-WM-Bilanz äußerst positiv aus
Caroline Pilhatsch gewinnt bei der Kurzbahn-WM über 50 m Rücken sensationell WM-Silber. Die 4x200 m Freistil-Staffel der Damen belegt Rang acht.
Nach Caroline Pilhatsch über 50 m Rücken qualifizierte sich auch die 4x200 m Freistil-Staffel der Damen mit Ö-Rekord für das Finale am Samstagnachmittag
Caroline Pilhatsch qualifiziert sich mit neuerlichem Ö-Rekord von 26,21 als Zweite für das WM-Finale über 50 m Rücken.
Caroline Pilhatsch zieht bei der Kurzbahn-WM über 50 m Rücken souverän ins Semifinale ein
Lena Kreundl wird über 100 m Lagen mit Ö-Rekord Elfte, Bernhard Reitshammer mit Ö-Rekord Zehnter
Heiko Gigler mit Ö-Rekord, Bernhard Reitshammer und Lena Kreundl schwimmen am Donnerstag ins WM-Semifinale
Peter Putzgruber ist als Präsident des Steirischen Landes-Schwimmverbandes zurückgetreten
Auch am zweiten Tag der 14. Kurzbahn-WM blieben die OSV-Starter in der Vorrunde hängen
Keiner der sieben OSV-Starter vom Dienstag schaffte zum WM-Auftakt den Einzug in die nächste Runde.
Sieben OSV-Starter geben bei der Kurzbahn-WM von 11. bis 16. Dezember in Hangzhou auch ihr WM-Debut
Sebastian Giefing gewann die 200 m Schmetterling in 2:07,16 und erzielte damit neuen österreichischen Jugendrekord