Einträge filtern:
Das OSV-Team zieht nach den Suisse Open in Zürich eine sehr positive Bilanz
Der 2. Tag bei Swiss Diving Open 2020 in Zürich war für die OSV Wasserspringer sehr erfolgreich.
Der Titel bei den Damen geht mit SVS-Schwimmen nach Niederösterreich, bei den Herren durch den TWV nach Tirol
Anton Knoll springt in Zürich gleich in seinem ersten Jahr in der Jugend A zum Sieg und holt auch das JWM-Limit
Die OSV Wasserspringer Nico Schaller (SUW), Dariush Lotfi (GAK), Selina Staudenherz (SUW), Anton Knoll (ASV) und Cara Albiez (GAK) nehmen von 24.-26.1.2020 an den Swiss Diving Open 2020 in Zürich teil.
Caroline Pilhatsch belegte beim bei den „FINA Champions Swim Series“ in Peking Rang vier
"Caroline Pilhatsch belegte bei den ""FINA Champions Swim Series"" in Zhenzhen über 50 m Rücken Platz drei und kassiert dafür 9.000 US-Dollar"
"Caroline Pilhatsch ist bei den prestigeträchtigen ""FINA Champions Swim Series"" über 50 m Rücken am Start"
Hufnagl hat die alte Bestmarke von Nina Dittrich von Olympia 2008 um neun Hundertstel unterboten – Mladenovic schwimmt JEM-Limit
Maxi Prax legte bei den Kurzbahn-Meisterschaften über die langen Freistil-Strecken eine Talentprobe ab
Kurz vor Weihnachten zeigten sich die OSV-Athleten bei den österreichischen Kurzbahn-Meisterschaften noch einmal in Rekordlaune.
Der Internationale Schwimmverband FINA hat den Termin der 15. Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2020 in Abu Dhabi bekannt gegeben.
Das erfolgreiche OSV-Team der EM in Glasgow wurde im Rahmen der Österreichischen Kurzbahn-Meisterschaften vom OSV geehrt.
Am Wochenende hat sich in Salzburg-Rif das U17 Wasserball Nationalteam neu formiert
Österreich wird bei den Olympischen Spielen auch im Wettkampfgericht vertreten sein