Der OSV ist damit der erste österreichische Fachverband, der diese Forderung ganz klar in den Raum stellt.
Nach der Absage und Verschiebung vieler internationaler Sport-Veranstaltungen hat nun auch der Europäische Schwimmverband LEN reagiert
LEN verschiebt EM und Masters-EM!
Martin Espernberger schwimmt in Florida Ö-Jugendrekord und das JEM-Limit
Kahler blieb dabei deutlich unter der Olympia-Norm, Staber knapp drüber
Christopher Rothbauer schwimmt in Berlin erneut Ö-Rekord, Marlene Kahler unterbietet mit Ö-Rekord die Olympianorm
Arno Pajek bleibt für weitere vier Jahr Präsident des Österreichischen Schwimmverbandes OSV
Christopher Rothbauer pulverisiert in Berlin österreichischen Uraltrekord und qualifiziert sich für die Olympischen Spiele in Japan
Der Titel bei den Damen geht mit SVS-Schwimmen nach Niederösterreich, bei den Herren durch den TWV nach Tirol
Caroline Pilhatsch belegte beim bei den „FINA Champions Swim Series“ in Peking Rang vier
"Caroline Pilhatsch belegte bei den ""FINA Champions Swim Series"" in Zhenzhen über 50 m Rücken Platz drei und kassiert dafür 9.000 US-Dollar"
"Caroline Pilhatsch ist bei den prestigeträchtigen ""FINA Champions Swim Series"" über 50 m Rücken am Start"
Hufnagl hat die alte Bestmarke von Nina Dittrich von Olympia 2008 um neun Hundertstel unterboten – Mladenovic schwimmt JEM-Limit
Maxi Prax legte bei den Kurzbahn-Meisterschaften über die langen Freistil-Strecken eine Talentprobe ab
Kurz vor Weihnachten zeigten sich die OSV-Athleten bei den österreichischen Kurzbahn-Meisterschaften noch einmal in Rekordlaune.