Die Ortspolitik in Wörgl denkt laut und öffentlich über die Schließung der WÖRGLER WASSERWELT WAVE nach.
Elf österreichische Rekorde bei den Masters-Meisterschaften in der Grazer Auster
Peter Vargo folgt Thomas Unger, der nach sieben Jahren den OSV verlässt und nach OÖ zurückkehrt
Termine für die Österreichischen Schwimm-Meisterschaften 2020
Neuer EM-Termin 23.05-06.06.21 Neuer WM-Termin 31.05.-09.06.22
Der OSV ist damit der erste österreichische Fachverband, der diese Forderung ganz klar in den Raum stellt.
LEN verschiebt EM und Masters-EM!
Die FINA hat die Masters-Ranglisten 2019 für die Kurzbahn und Langbahn online veröffentlicht
Ab sofort können alle österreichischen Masters jedes Jahr eine zweite Lizenz (Sonderstartrecht) lösen.
Österreichs Masters holten bei der WM in Gwangju (Südkorea) 6 Gold-, 5 Silber- und 3 Bronzemedaillen
Auch einige ÖsterreicherInnen sind in den neuen Top 10 Listen vertreten.
Nach mehrmaligen Urgenzen des Schwimmverbandes wurden die Masters-Europarekorde von Thomas Narnhofer und Josef Kocsi aus dem Jahre 2017 endlich in die Ehrentafel aufgenommen.
Gerhard Wieland schwimmt in der Auster neuen AK75-Weltrekord über 50 m Freistil
Bei der Masters-EM für Synchron und Open Water schaffte vom OSV als Einzige Heidi Steinacher den Sprung auf das Podest
Die Masters-EM der Wasserspringer vom 29. August bis 2. September in Jesenice wird dem OSV-Team in sehr guter Erinnerung bleiben