„Für mich geht mit dem WM-Ticket ein absoluter Kindheitstraum in Erfüllung!“ Was Luca Karl mit Rang 11 bei der EM in Stari Grad (CRO) vor zwei Wochen knapp nicht gelungen ist, schaffte der 23-jährige Salzburger am Samstag beim Weltcup in Setubal (POR) ganz überzeugend. Mit 1:53:58,20 und Platz 16 über die olympische 10 km Distanz und nur 30 Sekunden Rückstand auf den französischen Sieger Marc-Antoine Olivier (1:53:28,10) unterbietet Luca Karl klar die vorgegebene OSV-Norm und qualifiziert sich souverän für die WM im Sommer in Singapur. Mit dieser Top-Leistung ist Luca nahtlos in die großen Fußstapfen von Jan Hercog getreten, der erst vor wenigen Wochen zurückgetreten ist.
Ergebnisse Setubal
„Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen“
Bei der WM dabei sein zu dürfen, ist ein absoluter Kindheitstraum für Luca Karl: „Es ist eigentlich unglaublich. Dass ich mir diesen Wunsch bei so einem absoluten Top-Rennen mit Top-Besetzung erfüllen darf, ist etwas ganz Besonderes. Von dem träumt man ein ganzes Leben lang und dafür geht man tagaus und tagein in die Schwimmhalle. Ich habe auch noch nicht ganz realisiert, was mir da gelungen ist.“ Das WM-Ticket ist das Ergebnis des gesamten Teams, was Luca auch hervorstreicht: „Wir haben als Mannschaft mit meinem Trainer Plamen Ryaskov, dem Salzburger Schwimm-Präsidenten Clemens Weis und den anderen Betreuern super zusammengearbeitet, jahrelang darauf hintrainiert und jetzt haben wir dafür die Lorbeeren geerntet.“
„Ich bin echt stolz auf dieses Ergebnis“
Dabei hat alles gar nicht so gut begonnen. Am Vorabend wurde der Salzburger von der WADA gegen 22 Uhr aus dem Schlaf geholt und zum Dopingtest gebeten. Erst gegen Mitternacht konnte er endlich die Probe angeben und hatte dadurch eine sehr unruhige und kurze Nacht. Trotz allem ist ihm ein perfektes Rennen gelungen: „Es war nicht leicht, wir haben aber den Turnaround super hinbekommen. Mit den Wellen und der Strömung war es nicht einfach. Die ersten zwei Runden waren sehr holprig, ich habe mich aber zurückkämpfen können. Bei so einem Rennen nur eine halbe Minute auf den Führenden zu haben, ist wirklich etwas ganz Besonderes. Es hat viel zusammengepasst und ich bin wirklich sehr stolz auf dieses Ergebnis. Jetzt schauen wir, was bei der WM möglich ist.“
Open Water erstmals bei den SAF – mit Luca Karl
Bereits zum 14. Mal werden am 21.6. am Hechtsee bei Kufstein die österreichischen Meisterschaften im Open Water ausgetragen. Zum ersten Mal im Rahmen der Sport Austria Finals, die vom 18. bis 22. Juni in Innsbruck stattfinden. Mit Luca Karl als gute Trainingsoption für die WM. Erst vor knapp fünf Jahren schlug der Salzburger den Weg zum Open Water ein. Es war Liebe auf den ersten Blick: „Der Einstieg war hart, weil es brutal zur Sache geht. Aber ich habe mich sofort verliebt. Das Schwimmen im Freiwasser ist besonders und in den letzten Jahren zu meinem Hauptfokus geworden.“ Sein Fernziel sind die Olympischen Spiele Los Angeles 2028: „Olympia ist das Nonplusultra. In Los Angeles will ich mir meinen Kindheitstraum verwirklichen und im Zeichen der fünf Ringe starten!“ Und bei der WM in Singapur das beste Ergebnis eines Österreichers holen. Das hält aktuell Jan Hercog mit Rang neun bei der WM 2022 in Budapest.