Es ist das sportlichste Event des Jahres! Der Tag des Sports feiert bei seiner 24. Auflage seine Fortsetzung auf dem Wiener Heldenplatz. Am 20. September 2025 verwandelt sich der historische Platz zwischen Hofburg, Volksgarten und Ring erneut zur großen Bühne für Österreichs Sport-Helden und zu einem Ort für Begegnung und Bewegung. Stars zum Angreifen, Chance auf Autogramme und Selfies, Sportstationen zum Mitmachen, Chancen auf tolle Preise und vieles mehr. Start ist am Samstag um 10 Uhr, der Eintritt ist frei! Alle Infos gibt es auf der offiziellen Homepage vom Tag des Sports. www.tagdessports.at
Staatssekretärin Schmidt zu Besuch beim OSV
Neben vielen Autogrammstunden der Stars bei der Pagode 205 des österreichischen Schwimmverbandes haben sich auch viele Funktionäre zum Besuch beim OSV angekündigt. Einer der prominenten Besuche ist Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt. Christian Strambach vom LSV NÖ und Heidi Leu vom LSV Wien geben den interessierten Jugendlichen und jung gebliebenen Sportler gerne Auskunft über die Vereine in und um Wien. Zusätzlich stellt der OSV in diesem Jahr eine Mitmachstation für Kinder zur Verfügung. Das wichtige OSV-Projekt „Learn to Swim“ wird von Bundeskoordinatorin Susi Polansky persönlich vorgestellt und promotet.
Autogrammstunden des OSV-Stars
Bereits Tradition haben die Autogrammstunden der A-Kader-Athleten des OSV. Allen voran in diesem Jahr die Weltmeisterinnen im Synchronschwimmen, Anna-Maria und Eirini Alexandri und ihre Schwester Vasiliki (11:50-12:35). Mit dabei sind auch einige weitere OSV-Starter bei der Schwimm-WM 2025 in Singapur und viele Athleten und Athletinnen der Nachwuchs-Kader. Heiko Gigler (11:50-12:35), Simon Bucher und Bernhard Reitshammer (12:40-13:25) werden ebenso am Stand erwartet, wie der WM-Shooting-Start Luca Karl (12:40-13:25), der im Sommer in Singapur im Open Water mitten in die Weltspitze geschwommen ist. Auch die WM-Wasserspringer Anton Knoll und Dariush Lotfi (13:30-14:15) haben sich angekündigt. Ein Besuch beim OSV zahlt sich auf jeden Fall aus.