Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

Hundertstel-Krimi am Hechtsee

Luca Karl und Emma Neuwirth holen sich die ÖM-Titel im 10km Open Water

Luca Karl und Emma Neuwirth über 10km erfolgreich
Die österreichischen Meisterschaften der Open Water Schwimmer wurden in diesem Jahr im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck ausgetragen Die Open Water Bewerbe am Hechtsee bei Kufstein über die olympische 10-Kilometer-Distanz hätten kaum spannender sein können. Der österreichische Meistertitel bei den Herren ging wie schon im Vorjahr an WM-Starter Luca Karl, der den Gesamtsieg nach hartem Kampf mit dem Olympia-Zwölften Paulo Strehlke Delgado (Mexiko) nur um fünf Hundertstelsekunden verpasste, Platz zwei belegte und damit österreichischer Meister ist. 

Gleichauf mit dem Olympia-Teilnehmer ging Luca in die letzte Runde. In einem irren Zielsprint musste er sich nur hauchdünn geschlagen geben: „Die letzten Sekunden waren geprägt von Schmerzen, aber auch von unbedingtem Willen. So geil kann Open Water sein. Auch wenn am Ende fünf Hundertstel gefehlt haben, bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden. Das war die perfekte Generalprobe für die U23-Europameisterschaft kommende Woche und die Weltmeisterschaft in knapp drei Wochen in Singapur, auf die ich mich schon extrem freue“, so der Salzburger, der erst vor einer Woche sein Ticket für Singapur gelöst hat: „Der Bewerb hier war ideal, ich bin gut in Form und bereit für das wohl wichtigste Monat meiner Schwimmkarriere!“

Bei den Damen holte die erst 17-jährige Emma Neuwirth ihren ersten Freiwasser-Titel. Nur 23 Hundertstelsekunden trennten sie von der zweitplatzierten Sophie Madler. „Ich bin sehr stolz auf diesen Titel! Letztes Jahr hat es knapp nicht gereicht – deshalb ist die Freude jetzt umso größer.“ Die Leistung gibt Rückenwind für die 5-Kilometer-Distanz am Sonntag: „Jetzt will ich auch noch den zweiten Titel!“

5km Titel an Opatril und Schumich 
Der in München lebende Mexikaner Paulo Strehlke Delgado holte sich nach den 10km auch den Sieg über die 5km Kurzdistanz. Der österreichische Meistertitel ging in der spektakulären Natur-Arena am Hechtsee an Florian Schumich, der 8,91 Sekunden hinter Delgado als erster Österreicher im Ziel anschlug. „Ich habe es in der zweiten Runde probiert wegzukommen, aber die Verfolger sind im Sog drinnen geblieben“, so der Burgenländer, der vor zwei Jahren bereits den Titel über 10 km holen konnte. Auf der letzten Geraden setzte er sich von Raphael Schwarz und Moritz Nigg entscheidend ab. „Es ist ein richtig gutes Gefühl, hier als Meister aus dem See zu steigen!“

Bei den Damen war Lena Opatril eine Klasse für sich. Die Tirolerin verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr. „Am Start war ich doch etwas nervös, weil ich als Favoritin den Titel daheim unbedingt holen wollte. Aber ich weiß auch, dass Open Water-Rennen immer ganz speziell sind und alles passieren kann.“ Nach der dritten Runde erhöhte Opatril das Tempo und erzwang die Vorentscheidung: „Jeder Meistertitel ist besonders, dieser hat jedenfalls den gleichen Stellenwert wie im Becken, auch wenn ich dort mehr daheim bin“, so die 26-Jährige, die erschöpft und glücklich ihre Goldmedaille in Empfang nahm. „Ganz ehrlich: nach neun Staffeln am Tivoli und dem 5-km-Rennen bin ich froh, dass das Wochenende vorbei ist, wenngleich es rundum gelungen war.“