Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

GOLD für Christian Giefing

Aviva Hollinsky schafft mit persönlicher Bestzeit den Einzug ins Semi-Finale

Samorin ist scheinbar ein sehr guter Boden für den OSV. Nach dreimal Gold und einmal Bronze bei der U23 EM vor einer Woche, holt Christian Giefing bei der Junioren EM am Mittwoch das nächste Edelmetall für Österreich. Und es ist wieder GOLD. Bereits im Vorlauf und im Semi-Finale über 200 Freistil hat Christian mit zwei österreichischen Junioren-Rekorden groß aufgezeigt und im Finale noch einmal nachgelegt. 1:46,88 ist neuerlich österreichische Bestleistung in der U17 und U18. Für den OSV war es in Samorin bereits das zweite Finale nach Platz 6 für die 4x100 Freistil Staffel der Herren am ersten Tag. Die Junioren EM läuft noch bis Sonntag. 

"Ich habe Gold, was will man mehr"
"Ich habe meine optischen Brillen nicht aufgehabt und leider die Anzeigetafel nicht sehen können. Aber ich habe meinen Namen gehört und gewusst, dass ich gewonnen habe und Erster bin. Das war echt ein super Moment und ich bin absolut glücklich. Beim Start war ich sehr nervös. Ich habe nie den Fokus verloren, auch wenn es am Ende sehr hart war. Da habe ich noch einmal alles gegeben. Ich bin wirklich sehr glücklich und habe jetzt meine Goldmedaille. Was will man mehr. Es ist ein ganz tolles Gefühl, als Österreicher ganz oben auf dem Podest zu stehen. Bei der U 23 EM hat Luka Gold über 50, 100 und 200 Brust gewonnen. Jetzt stehe ich für Österreich, für meine Nation ganz oben, bin Erster und das ist wirklich ein riesiges Gefühl.“

OSV-Ergebnisse Mittwoch

Finale
200 Freistil 

Christian Giefing – 1:46,88 – GOLD und Ö-Junioren-Rekord U17 und U18

Vorlauf
100 Schmetterling

Milana Kovachevich – 1:01,41 (19.)
200 Lagen 
Laurin Korber-Perner – 2:10,33 (49.)
50 Freistil
Marie Sageder – 26,27 (27.)
1.500 Freistil
Moritz Markitz – 15:46,44 (14.)

OSV-Ergebnisse Donnerstag

Semi-Finale

200 Rücken
Aviva Hollinsky – 2:16,48 (15.) PB

Vorlauf
200 Rücken

Aviva Hollinsky – 2:16,91 (als 15. im Semi-Finale) PB
Daniel Scharrer – 2:06,59 (32.)
100 Schmetterling
Giovanni Krismer – 57,84 (59.)
200 Brust
Leni-Sophie Kapfer – 2:35,80 (28.)
Aliana Marakovic – 2:36,12 (30.)
Julia Syslo – 2:35,85 (29.)
50 Freistil
Laurin Korber-Perner – 23,68 (50.)
Giovanni Krismer – 24,38 (74.)
Moritz Krätschmer – 23,95 (62.)
Viktor Kopf – 23,97 (64.)
4x200 Brust – 8:24,49 (10.) - Marakovic, Hollinsky, Rizek, Mitterndorfer