Heiko Gigler war am Mittwoch im Vorlauf der einzige OSV-Starter in Singapur. Der Kärntner hatte sich über 100 Freistil viel vorgenommen. Leider kam mit 49,05 über 100 Freistil das Aus schon in der Vorrunde. Am Abend wird es dann sehr spannende aus OSV-Sicht. Youngster Luka Mladenovic hat sich gleich bei seinem WM-Debut in seinem ersten Bewerb über 50 Brust für das Finale qualifiziert. „Ich freue mich riesig darauf. Alles, was da jetzt kommt, ist Zugabe. Wenn ich vielleicht noch einen Platz gutmachen könnte, wäre das schon ultracool.“ Das Finale mit Luka startet um 20:03 Ortszeit (14:03 Ö-Zeit). Der ORF überträgt die WM-Finalläufe Schwimmen LIVE in ORF Sport+ und ORF ON. Alle OSV-Starts und Ergebnisse in der Übersicht auf der OSV-Homepage.
„Jetzt den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern voll auf die 50 konzentrieren“
Heiko Gigler hätte für das Semifinale einen neuen Ö-Rekord (48,36) gebraucht. Der letzte Platz 16 für das Semifinale lag bei 48,33. „Hier werden keine Fehler verziehen und ich habe zu viele Fehler gemacht. Irgendwie muss ich sagen, die erste Länge hat sich gar nicht so schlecht angefühlt. Aber da hat irgendwie der Punch gefehlt. Dabei habe ich den in den letzten Tagen immer gehabt. Deswegen müssen wir genauer schauen, woran es gehapert hat.“ Jetzt heißt es schnell abhaken und nach vorne schauen. Freitag kommen schon die 50 Freistil. Da wird es noch enger: „Ganz sicher. Da geht es wirklich um Hundertstel. Wahrscheinlich sind da wieder fünf Leute auf einmal ex aequo. Jetzt aber den Kopf nicht in den Sand stecken, voll auf die 50 konzentrieren und dann auf die Staffel.“ Die mit den Leistungen von Luka Mladenovic nochmal eine Aufwertung bekommen hat: „Ich glaube die Staffel hat viel Potential. Nur Vollgas. Das ist das Einzige, was zählt.“
OSV-Programm
Mittwoch, 30.7.
Schwimmen-Vorlauf
100 Freistil
Heiko Gigler – 49,05 (32.)
Schwimmen-Finale
50 Brust
Luka Mladenovic (20:03)