Die 18. Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) werden von 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje in Nordmazedonien über die Bühne gehen. Rund 4.000 aufstrebende internationale Athleten aus 49 europäischen Ländern werden in 15 verschiedenen Sportarten (Leichtathletik, Badminton, 3x3-Basketball, Basketball, Kanu Slalom, Rad – Straße, Mountainbike, Handball, Judo, Schwimmen, Sportschießen, Tischtennis, Taekwondo, Volleyball, Kunsturnen) an ihre Grenzen gehen und um die begehrten Medaillen kämpfen. Die Veranstaltung bringt einmal mehr die besten europäischen Nachwuchssportler zwischen 13 und 18 Jahren zusammen. Der OSV ist mit zehn Athleten in Skopje vertreten.
Das ÖOC überträgt die Schwimmbewerbe LIVE im Stream
Wie schon bei dem EYOF 2023 wird das ÖOC die Bewerbe mit österreichischer Beteiligung wieder als Live-Stream auf Olympic Team Austria TV anbieten. Insgesamt stehen die Eröffnungsfeier, alle Bewerbe mit österreichischer Beteiligung außer die Qualifikationsbewerbe im Sportschießen, sowie die Schlussfeier zur Verfügung. Auch die Medaillenfeiern werden live übertragen.
ÖOC-LINK zum EYOF in SKOPJE
OSV Team beim EYOF in Skopje
Petra Melikant - 100 Freistil, 100 Rücken
Amelie Neuwirth - 200, 400, 800 Freistil
Nida Omid - 200, 400 m Lagen, 200, 400, 800 Freistil
Lilli Paier - 100, 200 m Brust|, 200 Rücken, 100 Schmetterling
Lucie Sageder - 50, 100 Freistil
David Ekmecic - 100, 200 Brust
Dominik Kramar - 100, 200 Rücken
David Pernold - 200, 400, 1500 Freistil
NikitaSemashko - 100, 200 Rücken, 200, 400 Lagen
Leonhard Winter - 100, 200 Freistil, 200, 400 Lagen