Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

EM-Rang 4 für Anton Knoll und Dariush Lotfi

Das Duo verpasst ganz knapp den Sprung auf das Podest

Anton Knoll und Dariush Lotfi haben bei der EM in der Türkei im Synchron-Bewerb von der Plattform ihren EM-Titel vom Vorjahr leider nicht erfolgreich verteidigen können und auch die erhoffte Medaille verfehlt. Nach Bronze von Anton im Einzel vom Turm waren die Motivation und das Selbstvertrauen natürlich enorm. Am Ende belegten die beiden im direkten Finale unter sieben Paaren mit 374,64 Punkten den undankbaren vierten Rang mit knapp vier Punkten Rückstand auf das Podest. Gold ging an das ukrainische Duo (413,76), vor Deutschland (402,24) und Italien (378,45). Mittwoch startet zum Abschluss der Titelkämpfe noch Dariush Lotfi im 3m Einzel (Vorkampf 10:00 Uhr – Finale 16:15 Uhr Ö-Zeit).

Anton Knoll kann auf jeden Fall positiv resümieren, auch wenn es mit der zweiten Medaille nicht geklappt hat: „Es ist sehr schade, dass wir die Medaille so knapp verfehlt haben. Aber so ist Wettkampf. Einmal geht es gut, dann wieder nicht. Jeder von uns kann bei jedem Sprung diese 3,8 Punkte liegen lassen. Unsere Leistung war sehr gut und man kann keinem einen Vorwurf machen. Und wir waren sehr synchron. Natürlich bin ich nicht happy, aber wir sind in der europäischen Spitze angekommen und haben einen tollen Wettkampf hingelegt. Wir sind vorne dabei und jetzt sogar schon an einem Punkt angekommen, wo wir zu feilschen beginnen und Strategie machen. Für mich war es eine echt tolle EM. Alle 18 Sprünge von mir waren Weltklasse und der Weg den wir als Team gehen, ist sehr gut.“

Dariush Lotfi hadert ein wenig mit seinen Ergebnissen: „Wir haben unsere Bestleistung von der EM im Vorjahr um neun Punkte überboten und sind stabil durchgesprungen, auch vom Gefühl her. Es war in Summe ein viel besserer Wettkampf. Das macht die vier Punkte umso nerviger und es ist schade, dass wir die Medaille verpasst haben. Aber es ist eine Ehre, bei einer EM dabei zu sein. Wir sind auch von der Leistung dabei und das gibt Selbstvertrauen. Genervt und enttäuscht bin ich, dass ich im Einzel nicht das Finale geschafft habe. Bei der WM steigern wir nochmal die Schwierigkeit. Wir sind bekannt dafür, dass wir sehr synchron sind. Jetzt geht es darum, das auch umsetzen. Bei mir kommen noch die 3m. 25 Starter sind zwar viel, aber das Finale ist möglich. Ich will einfach locker in den Wettkampf gehen.“

Bewerbe LIVE verfolgen auf EUROVISION SPORT 
ALLE ERGEBNISSE

OSV-Programm in Antalya (Ö-Zeit)
So. 25.5. - 10m Einzel
Anton Knoll – 423,25 Punkte – BRONZE-Medaille
Dariush Lotfi - 311,75 (14.)
Di. 27.5. - 10m Synchron Finale
Knoll/Lotfi – 374,64 (4.)
Mi. 28.5. - 3m Einzel
Lotfi – Vorkampf 10:00 Uhr – Finale 16:15 Uhr