Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

Berger und Reitshammer im Vorlauf ausgeschieden

Simon Bucher schwimmt am Abend im WM-Finale

Am Samstag waren bei den Schwimmern Iris Julia Berger und Bernhard Reitshammer im WM-Einsatz. Beide haben nicht den Einzug in Semifinale geschafft. Iris Julis Berger belegte bei ihrem fünften WM-Start über 50 Freistil in 25,50 Platz 28. Bernhard Reitshammer über 50 Rücken in 25,70 Rang 42. Für Berger ist die WM damit beendet, Reitshammer schwimmt am Sonntag noch mit der 4x100 Lagen Staffel (Reitshammer, Mladenovic, Bucher, Gigler) um den Einzug ins WM-Finale. Ihren letzten WM-Bewerb haben Samstag auch die Wasserspringer Anton Knoll und Dariush Lotfi im Einzel vom Turm (11:30). Am Abend wird es dann erneut sehr spannende aus OSV-Sicht. Simon Bucher hat sich in 50,88 mit einem tollen neuen Ö-Rekord als Achter für das heutige WM-Finale über 100 Schmetterling (19:43) qualifiziert. Der ORF überträgt die WM-Finalläufe LIVE in ORF Sport+ und ORF ON. Alle OSV-Starts und Ergebnisse in der Übersicht auf der OSV-Homepage.

„Jetzt zum Ende war es ein wenig sportlich, aber bin zufrieden. War super.“
Iris Berger war die einzige Dame im OSV-Schwimmteam und hatte mit fünf Starts die größte Belastung. Leider hat sie in keinem der Bewerbe die Vorrunde überstanden, das Resümee fällt dennoch positiv aus: „Ich würde schon sagen, die WM war ein voller Erfolg. Es ist natürlich schade, dass kein Semifinale rausgeschaut hat, weil es bei 200 Freistil sehr, sehr knapp war. Da war ich danach mental auch sehr geknickt. Aber sonst habe ich viel gelernt und ich würde sagen, dass ich bei jedem Rennen alles gegeben habe und dass ich in der Früh an alle meine Bestzeiten rangekommen bin. Ich war in der Früh noch nie so schnell.“ Fünf Starts sind doch ein dichtes Programm: „Ich würde sagen, es geht. Ich hatte zwischen meinen Hauptrennen immer Pause, das war in Ordnung. Jetzt zum Ende war es portlich, aber ich bin zufrieden. War super.“

„Ich bin weniger traurig, als dass es mich ärgert“
Bernhard Reitshammer ist hier bei der WM unter seinen Erwartungen geblieben und mit seinen Ergebnissen und den Einzelstarts nicht zufrieden: „Es ist nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe. Hätte es mir natürlich besser erhofft. Aber ich glaube, ich kann trotzdem viel mitnehmen und weiß, woran ich arbeiten muss. Das nächste Mal wird es hoffentlich besser gehen. Ich bin weniger traurig, dass es mit einem Semifinale nicht geklappt hat, als dass es mich ärgert. Aber da bin ich selber schuld und daran müssen wir arbeiten.“ Sonntag wartet noch der Start in der 4x100 Lagen Staffel. Da könnte viel drinnen sein: „Ich glaube, dass wir in der Staffel ziemlich gut aufgestellt sind. Es ist alles extrem knapp, da kann alles passieren. Staffel macht immer Spaß und ich freue ich schon drauf, morgen mit den Jungs richtig Gas zu geben. Wenn alles gut zusammenspielt, gibt es die Möglichkeit fürs Finale. Davon kann man aber nicht ausgehen. Und es wollen alle ins Finale. Deswegen wird das morgen extrem knapp.“

OSV-Programm

Samstag, 2.8.
Schwimmen-Vorlauf

Iris Julia Berger – 50 Freistil – 25,50 (28.)
Bernhard Reitshammer – 50 Rücken – 25,70 (42.)
Schwimmen-Finale
Simon Bucher - 100 Schmetterling (19:43)
Wasserspringen-Vorkampf
Anton Knoll – 10m
Dariush Lotfi – 10m